top of page
Goldruusch_edited.png

GOLDRUUSCH
In "Gold-Ruusch" erzählen und singen sie von der Sehnsucht nach dem Eldorado, dem Mut, einfach abzuhauen, aufs Schiff zu gehen, um vielleicht auf der anderen Seite des grossen Teiches das Glück zu finden.

Ein freches und bewegendes Programm über das Auswandern, Erfolg und Versagen, Liebe, Schnaps und Gold.

GoldRuusch23HiWä_edited.png

Geht man der amerikanischen Folkmusic auf den Grund, stösst man erstmal auf Menschen, die aus verschiedensten Gründen aus allergattig Ländern auswanderten. Zwei Dinge hatten die meisten von ihnen gemeinsam: die Hoffnung auf ein besseres Leben und die Sehnsucht nach einem Ort, an dem sie sich zuhause fühlen. Die Vorstellung eines besseren Lebens knüpft (auch heute noch) meist unmittelbar an die Vorstellung von Wohlstand und Reichtum. Kein Wunder wurden die ein oder anderen von der Gier gepackt... Kein Wunder verfiel dabei mancher einem Rausch, insbesondere wenn es um Gold ging – dem Goldrausch!
Die Hinterwäldler erzählen Geschichten, als solches und in Form von Liedern, und sie Berichten von Menschen, die Ihre Heimat verliessen. Manche Menschen gründeten eine neue Existenz, wurden reich, fanden ihre grosse Liebe oder rissen sich dadurch von ihrer alten los. Manche aber scheiterten kläglich, gelangten an die falschen Leute, strandeten in einer Spelunke, hielten das Heimweh nicht aus oder wurden getötet…
In der Geschichte spielt der Urgrossvater des Urgrossvaters eine Rolle. Der kam nämlich wieder nach Hause und brachte die Lieder «zurück», die die Auswanderer aus allen Herren Ländern in die neue Welt mitbrachten und dort zu einer neuen Volksmusik vereinten. Und dann waren da noch die drei Typen, die tatsächlich Gold fanden und dieses nun unter sich aufteilen mussten…

Spieldaten

So 24. Sept 2023 17:00  Brugg AG Kulturhaus Odeon  Prömiäre

So 31. Dez 2023 20:00  Zug ZG Burgbachkeller

Fr 8. März 2024 20:00  Laufenburg KultSchüür

..weitere folgen nadisnah..

bottom of page